Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Fortfahrenweitere Informationen

  • Skip to navigation
  • Skip to content

KGS Tarmstedt
 

Aktuelle Information der KGS:

+++ Lust auf Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? - Dann mach dein FSJ/deinen Freiwillendienst bei uns! +++ Tag der offenen Tür +++ Video von unserer Skifahrt nach Mallnitz ist nun online! +++ Neue Buslotsen und Buslotsinnen an der KGS Tarmstedt +++ Elternbrief zu den Projekttagen am 10.3., 13.4. und 4./5.5.23

Navigation

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Buslotsen
        • Das Projekt
        • Buslotsenordnung
        •  
      • Medienkonzept
        • Medienscouts
        •  
      • Soziales Lernen
        • Prävention
          • Wir sind stark
          •  
        • Beratungskonzept
        • Schüler helfen Schülern
        •  
      • Fahrtenkonzept
      • Geschützte Räume
      •  
    • Geschichte
    • Projekte
      • Vielfalt macht Schule
      • Projektwochen
        • Europawoche 2019
        •  
      •  
    • Zertifizierungen
      • Europaschule in Niedersachsen
        • Europawoche 2019
        • Auslandsprojekte
          • Polen/Ukraine
          • Türkei
          • Finnland
          •  
        • Sprachenfahrten
          • Englandfahrt
          • Spanienaustausch
          • Frankreichfahrt
          •  
        • Comenius
        •  
      • Pro Beruf
        • ProBeruf
        •  
      •  
    •  
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Personalrat
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrkraefte
      • Sozialpädagogen
      •  
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulverein
    •  
  • Fachbereiche
    • Arbeit / Wirtschaft / Technik
      • Hauswirtschaft
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Technik
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Schülerfirma
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Berufsorientierung
      • Berufs-/Studienberatung
      •  
    • Deutsch
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Fremdsprachen
      • Englisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Spanisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Französisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Projekte
        • Wettbewerbe
        • Sprachendorf
        • kulturelle Aktivitäten
        •  
      • Sprachenfahrten
        • Englandfahrt
        • Spanienaustausch
        • Frankreichfahrt
        •  
      • Aktuelles
      •  
    • Musisch-kulturelle Bildung
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • Kunst
        • Musik
        • Textiles Gestalten
        • Gestaltendes Werken
        • Darstellendes Spiel
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Religion / Werte und Normen
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Mathematik
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Naturwissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • NW Jahrgang 5/6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Sport
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    •  
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7/8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II
      • Die E-Phase
      • Die Q-Phase
      • Vorbereitung auf die Berufswelt
      • Die Verordnung der GO
      •  
    •  
  • Ganztag
    • Konzept
    • Mittagszeit
    • AGs
    • FSJ
    • Kombüse
    •  
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Lehramtsstudent*in
      • FSJ & Bundesfreiwilligendienst
      •  
    •  
  • Service
    • Stundenraster
    • Links
    • Informationen zum Downloaden
    • Kalender
    •  
  • Partner
    • ISERV
    • WebUntis
    • Dampfereltern
    • Kombüse
    • Bücherei
    • Schulverein
    • Schülerfirmen der KGS
    •  
  • Digitalisierung
    • Ipadschulung-Material
    • Helpdesk-Wissensdatenbank-Support
    •  
  • Kontakt
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Buslotsen
        • Das Projekt
        • Buslotsenordnung
        •  
      • Medienkonzept
        • Medienscouts
        •  
      • Soziales Lernen
        • Prävention
          • Wir sind stark
          •  
        • Beratungskonzept
        • Schüler helfen Schülern
        •  
      • Fahrtenkonzept
      • Geschützte Räume
      •  
    • Geschichte
    • Projekte
      • Vielfalt macht Schule
      • Projektwochen
        • Europawoche 2019
        •  
      •  
    • Zertifizierungen
      • Europaschule in Niedersachsen
        • Europawoche 2019
        • Auslandsprojekte
          • Polen/Ukraine
          • Türkei
          • Finnland
          •  
        • Sprachenfahrten
          • Englandfahrt
          • Spanienaustausch
          • Frankreichfahrt
          •  
        • Comenius
        •  
      • Pro Beruf
        • ProBeruf
        •  
      •  
    •  
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Personalrat
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrkraefte
      • Sozialpädagogen
      •  
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulverein
    •  
  • Fachbereiche
    • Arbeit / Wirtschaft / Technik
      • Hauswirtschaft
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Technik
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Schülerfirma
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Berufsorientierung
      • Berufs-/Studienberatung
      •  
    • Deutsch
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Fremdsprachen
      • Englisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Spanisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Französisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Projekte
        • Wettbewerbe
        • Sprachendorf
        • kulturelle Aktivitäten
        •  
      • Sprachenfahrten
        • Englandfahrt
        • Spanienaustausch
        • Frankreichfahrt
        •  
      • Aktuelles
      •  
    • Musisch-kulturelle Bildung
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • Kunst
        • Musik
        • Textiles Gestalten
        • Gestaltendes Werken
        • Darstellendes Spiel
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Religion / Werte und Normen
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Mathematik
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Naturwissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • NW Jahrgang 5/6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Sport
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    •  
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7/8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II
      • Die E-Phase
      • Die Q-Phase
      • Vorbereitung auf die Berufswelt
      • Die Verordnung der GO
      •  
    •  
  • Ganztag
    • Konzept
    • Mittagszeit
    • AGs
    • FSJ
    • Kombüse
    •  
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Lehramtsstudent*in
      • FSJ & Bundesfreiwilligendienst
      •  
    •  
  • Service
    • Stundenraster
    • Links
    • Informationen zum Downloaden
    • Kalender
    •  
  • Partner
    • ISERV
    • WebUntis
    • Dampfereltern
    • Kombüse
    • Bücherei
    • Schulverein
    • Schülerfirmen der KGS
    •  
  • Digitalisierung
    • Ipadschulung-Material
    • Helpdesk-Wissensdatenbank-Support
    •  
  • Kontakt



  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7/8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II

Jahrgang 10

 Allgemeine Informationen zum Schuljahr 2022/ 2023 für den Jahrgang 10

Der 10. Jahrgang steht ganz im Zeichen der Abschlussziele, die sich jede Schülerin und jeder Schüler im Vorfeld selbst gesetzt hat.

Die Studienfahrt nach Berlin wird in diesem Schuljahr vom 26.09. - 30.09.2022 stattfinden. Wir freuen uns, dass die Fahr in diesem Jahr wieder durchgeführt werden kann. Die einwöchige Fahrt soll dazu beitragen, neue Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln und diese mit in den Unterricht des Jahrgangs einzubringen. Der Reichstag und andere für unser Land bedeutsame zentrale Einrichtungen demokratischer Willensbildung können besichtigt werden und eventuell auch ein erster direkter Kontakt mit Bundestagsabgeordneten möglich sein.
Ein vorher gemeinsam in den Klassen zusammengestelltes Tages- und Abendprogramm bietet zudem die Möglichkeit, einige der äußerst vielfältigen kulturellen Angebote zu nutzen. Ein wichtiger Aspekt der Fahrt gleich zu Beginn des 10. Schuljahres besteht auch darin, dass sich alle Schülerinnen und Schüler aus jeder Klasse außerhalb des gewohnten Klassenraums "neu" wahrnehmen können und der notwendige Zusammenhalt für die fordernden letzten Monate des letzten gemeinsamen Schuljahres entsteht.

Allen Schülerinnen und Schülern werden durch die nun fast ständigen Terminangebote durch die Fachberater der Agentur für Arbeit deutlich, dass die Schulzeit sich auch einer Weggabelung nähert.

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweiges haben je nach persönlichem Ziel noch etwas Zeit. Für sie steht am Ende des Schuljahres keine Abschlussprüfung an, sondern die Versetzung in die Einführungsphase der Oberstufe (Sek II).

Für die Schülerinnen und Schüler des Haupt- und Realschulzweiges prägen vor allem die niedersachsenweit einheitlichen Abschlussprüfungen das zweite Schulhalbjahr.

Informationen zu den möglichen Abschlüssen am Ende des 10. Schuljahres an der KGS Tarmstedt und den landesweit einheitlichen Abschlussprüfungen finden Sie unter:

  • Abschlüsse im 10. Schuljahrgang für Schülerinnen und Schüler des Haupt- und Realschulzweiges der KGS Tarmstedt
  • Abschlussprüfungen im 10. Schuljahr
  • Die Prüfungstermine sind im Homepagekalender eingetragen
  • Abschluss für Schülerinnen und Schüler des Gymnasialzweiges nach dem 10. Schuljahrgang
  • Eine Übersicht wichtiger Termine zu den Abschlüssen

Die Sportturniere und Bundesjugendspiele werden in diesem Schuljahr wegen der Hygienevorgaben aufgrund der Corona Pandemie leider nicht stattfinden können.

 

Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/ 2023 wird ab dem 05.05.2022 frei geschaltet. Sie finden die aktuellen Schulbuchlisten im ISERV unter dem Modul "Schulbücher". Bitte achten Sie auf den Elternbrief, der am 03.03.2022 über die ISERV- Email- Adresse Ihres Kindes verschickt wird.

Schulbuchausleihe - Elternbrief

Die Anmeldungen zur Schulbuchausleihe im Schuljahr 2023/ 2024 beginnen im Mai 2023. Die aktuellen Schulbuchlisten finden Sie dann im ISERV unter dem Modul "Schulbücher". Bitte achten Sie auf die Email, die über die ISERV- Email- Adresse Ihres Kindes verschickt wird.

Anleitung Schulbuchausleihe ISERV

 

 

Hinweise zu MuKuBi- Wahlen

Die Fächer des Fachbereiches MuKuBi werden auch im Schuljahr 2022/23 im Klassenverband unterrichtet.

Inhalte WPK und MuKuBi- Bereich

 

 


 

© Copyright 2015 | KGS TARMSTEDT - EUROPASCHULE | Impressum