Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Fortfahrenweitere Informationen

  • Skip to navigation
  • Skip to content

KGS Tarmstedt
 

Aktuelle Information der KGS:

+++ Projekttage waren ein voller Erfolg +++ Elternsprechtag am 15.02.2023 +++ „Netzwerk Zukunftsschulen meets SV“ +++ Informationsabend für interessierte Eltern des Jahrgangs 5 im Schuljahr 2023/ 2024 +++ Präventionstage an der KGS Tarmstedt

Navigation

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Buslotsen
        • Das Projekt
        • Buslotsenordnung
        •  
      • Medienkonzept
        • Medienscouts
        •  
      • Soziales Lernen
        • Prävention
          • Wir sind stark
          •  
        • Beratungskonzept
        • Schüler helfen Schülern
        •  
      • Fahrtenkonzept
      • Geschützte Räume
      •  
    • Geschichte
    • Projekte
      • Vielfalt macht Schule
      • Projektwochen
        • Europawoche 2019
        •  
      •  
    • Zertifizierungen
      • Europaschule in Niedersachsen
        • Europawoche 2019
        • Auslandsprojekte
          • Polen/Ukraine
          • Türkei
          • Finnland
          •  
        • Sprachenfahrten
          • Englandfahrt
          • Spanienaustausch
          • Frankreichfahrt
          •  
        • Comenius
        •  
      • Pro Beruf
        • ProBeruf
        •  
      •  
    •  
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Personalrat
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrkraefte
      • Sozialpädagogen
      •  
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulverein
    •  
  • Fachbereiche
    • Arbeit / Wirtschaft / Technik
      • Hauswirtschaft
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Technik
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Schülerfirma
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Berufsorientierung
      • Berufs-/Studienberatung
      •  
    • Deutsch
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Fremdsprachen
      • Englisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Spanisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Französisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Projekte
        • Wettbewerbe
        • Sprachendorf
        • kulturelle Aktivitäten
        •  
      • Sprachenfahrten
        • Englandfahrt
        • Spanienaustausch
        • Frankreichfahrt
        •  
      • Aktuelles
      •  
    • Musisch-kulturelle Bildung
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • Kunst
        • Musik
        • Textiles Gestalten
        • Gestaltendes Werken
        • Darstellendes Spiel
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Religion / Werte und Normen
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Mathematik
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Naturwissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • NW Jahrgang 5/6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Sport
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    •  
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7/8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II
      • Die E-Phase
      • Die Q-Phase
      • Vorbereitung auf die Berufswelt
      • Die Verordnung der GO
      •  
    •  
  • Ganztag
    • Konzept
    • Mittagszeit
    • AGs
    • FSJ
    • Kombüse
    •  
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Lehramtsstudent*in
      • FSJ & Bundesfreiwilligendienst
      •  
    •  
  • Service
    • Stundenraster
    • Links
    • Informationen zum Downloaden
    • Kalender
    •  
  • Partner
    • ISERV
    • WebUntis
    • Dampfereltern
    • Kombüse
    • Bücherei
    • Schulverein
    • Schülerfirmen der KGS
    •  
  • Digitalisierung
    • Ipadschulung-Material
    • Helpdesk-Wissensdatenbank-Support
    •  
  • Kontakt
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Konzepte
      • Buslotsen
        • Das Projekt
        • Buslotsenordnung
        •  
      • Medienkonzept
        • Medienscouts
        •  
      • Soziales Lernen
        • Prävention
          • Wir sind stark
          •  
        • Beratungskonzept
        • Schüler helfen Schülern
        •  
      • Fahrtenkonzept
      • Geschützte Räume
      •  
    • Geschichte
    • Projekte
      • Vielfalt macht Schule
      • Projektwochen
        • Europawoche 2019
        •  
      •  
    • Zertifizierungen
      • Europaschule in Niedersachsen
        • Europawoche 2019
        • Auslandsprojekte
          • Polen/Ukraine
          • Türkei
          • Finnland
          •  
        • Sprachenfahrten
          • Englandfahrt
          • Spanienaustausch
          • Frankreichfahrt
          •  
        • Comenius
        •  
      • Pro Beruf
        • ProBeruf
        •  
      •  
    •  
  • Teams
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Personalrat
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Beratung & Unterstützung
      • Beratungslehrkraefte
      • Sozialpädagogen
      •  
    • Schulvorstand
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulverein
    •  
  • Fachbereiche
    • Arbeit / Wirtschaft / Technik
      • Hauswirtschaft
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Technik
        • Unterrichtsorganisation
        • Stoffverteilung
        •  
      • Schülerfirma
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Berufsorientierung
      • Berufs-/Studienberatung
      •  
    • Deutsch
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Fremdsprachen
      • Englisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Spanisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Französisch
        • Stoffverteilung
        •  
      • Projekte
        • Wettbewerbe
        • Sprachendorf
        • kulturelle Aktivitäten
        •  
      • Sprachenfahrten
        • Englandfahrt
        • Spanienaustausch
        • Frankreichfahrt
        •  
      • Aktuelles
      •  
    • Musisch-kulturelle Bildung
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • Kunst
        • Musik
        • Textiles Gestalten
        • Gestaltendes Werken
        • Darstellendes Spiel
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Religion / Werte und Normen
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Mathematik
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Naturwissenschaften
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
        • NW Jahrgang 5/6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        •  
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    • Sport
      • Unterrichtsorganisation
      • Stoffverteilung
      • Projekte
      • Aktuelles
      •  
    •  
  • Jahrgänge
    • Jahrgang 5/6
    • Jahrgang 7/8
    • Jahrgang 9
    • Jahrgang 10
    • Sekundarstufe II
      • Die E-Phase
      • Die Q-Phase
      • Vorbereitung auf die Berufswelt
      • Die Verordnung der GO
      •  
    •  
  • Ganztag
    • Konzept
    • Mittagszeit
    • AGs
    • FSJ
    • Kombüse
    •  
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
      • Lehrkräfte
      • Lehramtsstudent*in
      • FSJ & Bundesfreiwilligendienst
      •  
    •  
  • Service
    • Stundenraster
    • Links
    • Informationen zum Downloaden
    • Kalender
    •  
  • Partner
    • ISERV
    • WebUntis
    • Dampfereltern
    • Kombüse
    • Bücherei
    • Schulverein
    • Schülerfirmen der KGS
    •  
  • Digitalisierung
    • Ipadschulung-Material
    • Helpdesk-Wissensdatenbank-Support
    •  
  • Kontakt



  • Fachbereiche
    • Arbeit / Wirtschaft / Technik
    • Berufsorientierung
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Musisch-kulturelle Bildung
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Religion / Werte und Normen
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Sport

Stoffverteilung

Stoffverteilung im Fach Deutsch

Die Kerncurricula Niedersachsen des Faches Deutsch weisen ein Spiralcurriculum aus, das jeweils zwei Jahrgänge (5/6, 7/8, 9/10) umfasst und in die Kompetenzbereiche "Sprechen und Zuhören", "Schreiben", "Lesen - mit Texten und Medien umgehen" sowie "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" gegliedert ist. Das bedeutet, dass die Kompetenzzuwächse der Schülerinnen und Schüler nicht mehr jährlich, sondern in einem zweijährigen Zyklus erreicht werden sollen. Dementsprechend ist auch unser schulinternes Curriculum ausgerichtet – welches inhaltliche Schwerpunkte ausweist, um inhaltliche Dopplungen zu vermeiden und darüber hinaus Vielfalt zu gewährleisten. Diese groben inhaltlichen Schwerpunktsetzungen sehen wie folgt aus und werden schulzweigspezifisch differenziert behandelt:

 

Jahrgang

Gymnasialzweig

Realschulzweig

Hauptschulzweig

5. / 6.

  • (spannend) Erzählen / Bildergeschichten
  • Märchen
  • Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik 
  • Jugendbuch / Buchvorstellung
  • Lyrik (z.B. Jahreszeiten)
  • Beschreiben
  • Lügengeschichten
  • Fabeln
  • Theatertexte
  • Klassenarbeiten vorbereiten
  • Texte überarbeiten,        z.B. Schreibkonferenzen abhalten
  • (spannend) Erzählen /  Bildergeschichten
  • Märchen
  • Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik 
  • Jugendbuch / Buchvorstellung
  • Lyrik (z.B. Jahreszeiten)
  • Beschreiben
  • Lügengeschichten
  • Fabeln
  • Theatertexte
  • Klassenarbeiten vorbereiten
  • Texte überarbeiten,  z. B.  Schreibkonferenzen abhalten
 
 

 

7. / 8.

 

  • Inhaltsangabe
  • Beschreiben (Person, Bild, Vorgang, Versuch)
  • Medienrecherche
  • Lektüre, z.B. ein aktuelles Jugendbuch
  • Novelle
  • Balladen
  • Lyrik: z.B. Stadtlyrik
  • Epische Kurzformen / Kurzgeschichten
  • Bericht / Reportage: Zeitungstexte
  • Erörterung
  • Bewerbung
  • Dramatische Texte, Szenisches Spiel
  • Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik 
  • Methoden der Textüberarbeitung

 

  • Inhaltsangabe
  • Beschreiben (Bild, Vorgang, Versuch, Person)
  • Medienrecherche
  • Lektüre, z.B.  ein aktuelles Jugendbuch
  • Balladen
  • Lyrik
  • Epische Kurzformen / Kurzgeschichten
  • Bericht / Reportage: Zeitungstexte
  • Erörterung / Leserbrief
  • Bewerbung
  • Novelle
  • Dramatische Texte, Szenisches Spiel
  • Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik 
  • Methoden der Textüberarbeitung  

9. / 10.

  • lineare und dialektische Erörterung
  • Diskussion
  • Kurzprosa, Parabel
  • Roman – Film, Novelle, Erzählung
  • Drama (Aufklärung, offenes)
  • Sachtexte
  • Liebeslyrik
  • Hörtexte
  • Kommunikation
  • Portfolio
  • Fremdwörter
  • Jugend-, Standardsprache

 

  • lineare und dialektische Erörterung
  • Diskussion
  • Kurzprosa, Parabel
  • Roman – Film
  • Drama
  • Sachtexte
  • Liebeslyrik
  • Hörtexte
  • Portfolio
  • Fremdwörter
  • Jugend- Standardsprache
  • lineare und dialektische Erörterung
  • Diskussion
  • Kurzprosa, Parabel
  • Roman – Film
  • Drama
  • Sachtexte
  • Liebes-, Alltagslyrik
  • Hörtexte
  • Portfolio
  • Fremdwörter
  • Jugend-, Standardsprache

 

 

Die Themen der Q-Phase werden vom Kultusministerium vorab in groben Zügen festgelegt (zwei Schwerpunktthemen) und von der Fachkonferenz jährlich auf Grundlage dieser Themenvorgaben sowie der curricularen Vorgaben neu zusammen gestellt. (vgl. Niedersächsischer Bildungsserver,  www.nibis.de bzw. www.gosin.de).



 

© Copyright 2015 | KGS TARMSTEDT - EUROPASCHULE | Impressum