Jahrgang 9
Liebe Eltern,
ab dem 15.11.2021 werden wir mit den Lernstandserhebungen für Ihr Kind beginnen. Einen Elternbrief dazu finden Sie im Iserv- Email- Postfach Ihres Kindes oder hier:
In diesem Schuljahr werden wir im Bereich der Berufsorientierung mit der Berufswegeapp arbeiten. Nähere Informationen finden Sie hier:
Allgemeine Informationen (Flyer) für Jahrgang 9 im Schuljahr 2021/ 2022
Elternbrief Berufsorientierungsapp (Vorderseite)
Anmeldung Berufsorientierungsapp (Elternbrief Rückseite)
Bitte schauen Sie auch auf die Seite "Aktuelles", um sich über die Termine der Berufsberatung zu informieren.
Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/ 2023 wird ab dem 05.05.22 frei geschaltet. Sie finden die aktuellen Schulbuchlisten im ISERV- Modul unter "Schulbücher". Bitte achten Sie auch auf die Email, die am 03.03.2022 über die ISERV- Email- Adresse Ihres Kindes verschickt wird.
Anleitung Schulbuchausleihe ISERV
Schulbuchausleihe - Elternbrief
Informationen zu den möglichen Abschlüssen am Ende des 9. Schuljahres finden Sie unter:
- Abschluss für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt "Lernen"
- Hinweise zu den Abschlussprüfungen für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt "Lernen"
- Abschluss für Schülerinnen und Schüler des Hauptschulzweiges
- Hinweise zu den Abschlussprüfungen für Schülerinnen und Schüler des Hauptschulzweiges
- Eine Übersicht mit wichtigen Terminen zu den Abschlüssen 21/22
Hinweise zu MuKubi- Wahlen
Das Kurswahlmodul für die Schülerfirma ist frei geschaltet. Die endgültige Zuordnung zu einer Abteilung erfolgt zu Schuljahresbeginn auf der Grundlage des Bewerbungsschreibens und des Auswahlgesprächs durch die Abteilungsleiter*in.
Die Fächer des Fachbereiches MuKuBi werden auch im Schuljahr 2021/22 aufgrund der Corona- Pandemie im Klassenverband unterrichtet.
Inhalte WPK und MuKuBi- Bereich