Beratungslehrkräfte
Beratungsteam:
E-Mail:
Bitte nur für allgemeine Anfragen nutzen.
Beratungsteam
Wir bieten Beratung
in schwierigen oder belastenden Situationen des Schulalltags vertraulich, freiwillig und selbstverstandlich kostenlos für
- Schülerinnen und Schüler, Eltern, Kolleginnen und Kollegen
- Individuelle Beratung bei Lern-, Leistungs- bzw. Verhaltensstorungen oder Konflikten in der Schule.
- Hilfe bei personlichen Problemen, wie z.B. Gewalt- oder Suchtthematiken
(Einzelgesprache).. - Beratung z.B. bei Erziehungsfragen oder in Trennungssituationen.
- Mediation (Konfliktschlichtung)
- Kollegiale Beratung / Unterstutzung im Unterricht oder im Umgang mit Schulerinnen oder Schulern.
- Schulklassenbezogene Beratung /Konfliktmoderation in Lerngruppen/
Mobbingpravention und -intervention - Zusammenarbeit / Vermittlung mit/von Schulsozialarbeiterinnen (Antje Franz, Elke Rohan-Pieper), Ämtern, außerschulischen Beratungsstellen, ÄrztInnen, Kliniken, PsychotherapeutInnen u. a..
Zum Beratungskonzept der KGS Tarmstedt gelangen sie hier.
Präsenzzeiten und weitere Kontaktmöglichkeiten
Michael Pedrotti:
Dienstag 3./4. Stunde, Mittwoch 5./6. Stunde
im Beratungszimmer KGS 0.05,
Termine nach Vereinbarung unter: 0172-9555913
Das MIT-Team
Das Mobbing-Interventions-Team an unserer Schule bietet Hilfe bei akuten Mobbing-Konflikten. Wir arbeiten an unserer Schule mit dem No-Blame-Approach, einem Ansatz zur Konfliktlösung ohne Schuldzuweisung.
Das MIT-Team besteht aus Michael Pedrotti, Antje Franz und Rabea Medebach. Ihr könnt das Team per eMail kontaktieren (siehe unten) oder direkt ansprechen.
Michael Pedrotti: michael.pedrotti@iserv-tarmstedt.de
Rabea Medebach: rabea.medebach@iserv-tarmstedt.de
Antje Franz: antje.franz@iserv-tarmstedt.de