Berufs-/Studienberatung
Bei der Berufsberatung gab es einen Wechsel der Zuständigkeit. Künftig wird Frau Lisa Wilkens unsere Berufs-und Studienberaterin vor Ort sein. Die Beratungstage bleiben wie bisher:
Donnerstagvormittags erfolgt die Beratung für die Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs, Freitagvormittags für die Oberstufenschüler*innen.
Die Beratungen finden im ehemaligen Sekretariat des Oberstufengebäudes statt (alter Haupteingang/gleich die erste Tür rechts). Anmelden müssen sich die Schüler*innen über die Sekretariate, dort liegen Listen mit Terminen aus.
Die H+R-Schüler*innen des 10. Jahrgangs müssen eine Beratung nachweisen, wenn sie anschließend eine weiterführende Schule, zum Bespiel eine BBS (Berufsbildenden Schule) besuchen wollen. Da die Anmeldungen an einer BBS bis zum Februar erfolgen, müssen bis dahin alle, die einen Nachweis der Beratung benötigen, einen Termin vereinbart haben.
Aber auch für alle anderen ist eine Beratung sehr empfehlenswert, da sie mehr Sicherheit bei der beruflichen Planung bieten kann. Alle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, die nach Klasse 9 die Schule verlassen möchten, sollten sich auch einen Beratungstermin holen.
Schüler*innen aus den Jahrgängen 8,9 + 11, die noch keinen Praktikumsplatz gefunden haben, werden von Frau Schütt auch gerne bei der Suche unterstützt.
In dem anliegenden Flyer finden sich auch noch weitere interessante Links zur Berufswahl!