Jahrgang |
H-Zweig |
R-Zweig |
G-Zweig |
5 |
- Zahlen und Daten (Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division)
- Körper und Figuren (Kreis und Winkel)
- Größen
- Zeichnungen und Konstruieren
- Gleichungen
- Flächeninhalt
|
- Natürliche Zahlen (Addition und Subtraktion, Multiplikation und Division)
- Bruchzahlen
- Flächen- und Rauminhalte
- Dezimalbrüche
- Brüche: Anteil und Verhältnisse
- Daten
|
6 |
- Natürliche Zahlen und Teilbarkeit
- Kreis, Winkel
- Brüche und Dezimalbrüche
- Symmetrie
- Körper
- Flächeninhalt und Rauminhalt
|
- Rechnen mit Bruchzahlen
- Zuordnung - Dreisatz
- Prozent - Zinsrechnung
- Symmetrie - Figuren und Abbildungen
- Zufall und Prognosen
- Rationale Zahlen
|
7 |
- Brüche und Größen
- Zeichnen und Konstruieren
- Bruchrechnung
- Zuordnungen
- Flächeninhalt
- Prozentrechnung
- Positive und negative Zahlen
|
- Zuordnungen
- Prozentrechnung
- Geometrie I (Grundkonstruktionen)
- Rationale Zahlen
- Flächeninhalt und Volumen
- Gleichungen
- Arbeiten mit Daten
|
- Zuordnungen
- Prozent- und Zinsrechnung
- Daten und Prognosen
- Winkel in Ebene und Raum
- Rationale Zahlen - Terme
- Symmetrie und Abbildungen
|
8 |
- Zahlen und Größen
- Zuordnungen
- Vierecke
- Terme und Gleichungen
- Prozentrechnung
- Zinsrechnung
- Körper zeichnen und berechnen
|
- Zahlen und Zuordnungen
- Gleichungen I
- Konstruktionen von Drei- und Vierecken
- Flächeninhalt
- Prozent- und Zinsrechnung
- Körper zeichnen und berechnen
- Gleichungen II
- Lineare Funktionen
- Geometrische Entdeckungen
|
- Mehrstufige Zufallsexperimente
- Terme
- Berechnungen an Vielecken und Prismen
- Entdeckungen an Dreiecken und Vierecken
- Lineare Gleichungen und Ungleichungen
- Lineare Funktionen
- Lineare Gleichungen mit zwei Variablen
|
9 |
Zahlen und Größen |
- Wiederholungen
- Quadratische Gleichungen
|
- Quadratwurzeln - Reelle Zahlen
- Ähnlichkeit
- Rückschlüsse aus Baumdiagrammen
- Die Satzgruppe des Pythagoras
- Trigonometrie
- Parabeln - Quadratische Funktionen und Gleichungen
|
10 |
- Wiederholungen
- Lineare Funktonen und Gleichungen
- Körper zeichnen und berechnen
- Prozentrechnen in der Wirtschaft
- Wachstum
- Trigonometrie
- Quadratische Gleichungen
|
- Wiederholungen
- Quadratische Funktionen und Gleichungen
- Trigonometrie
- Potenzen und Wurzeln
- Körper zeichnen und berechnen
- Exponentielles Wachstum
- Kombinieren und Wahrscheinlichkeit
|
- Gleichungslöseverfahren
- Potenzen
- Wachstumsprozesse
- Berechnungen am Kreis
- Körper und Körperberechnung
- Bernoulli-Ketten und Alternativtests
- Modellieren periodischer Vorgänge
|